Bibione ist ein reiner Urlaubsort in Italien, welcher zu San Michele al Tagliamento gehört. Ihr findet den Ort in Venetien, etwa 100 km von Venedig entfernt und er liegt direkt an der Adriaküste. Vor allen Dingen der Sandstrand und das hellblaue Meer sind bei den Touristen sehr beliebt. Da sich hier so viel Urlauber tummeln, hat sich der Ort auch auf Touristen spezialisiert und bietet unzählige Freizeitangebote, damit der Urlaub auch nie langweilig wird.
Sehenswürdigkeiten sind Fehlanzeige Wer Sehenswürdigkeiten möchte, der muss mit dem Auto unterwegs sein und sich andere näher gelegene Orte aussuchen. Eine Möglichkeit wäre es, einen Tagesausflug nach Venedig zu machen. Bibione selbst bietet keine Sehenswürdigkeiten. Der moderne Ferienort ist auch erst nach dem 2. Weltkrieg entstanden.
Was ihr euch ansehen könnt, ist Valgrande. Hier gibt es eine Fischfarm und einen Steineichenwald sowie viele Pflanzen und Tiere, die ihr bestaunen könnt. Dies ist ein Naturschutzgebiet, in dem jedoch auch immer wieder Führungen zu Pferd, auf dem Rad oder zu Fuß angeboten werden. Auch Triest, Udine und Padua sind nicht ganz so weit weg und mit dem Auto schnell zu erreichen.
Freizeit ist ein Muss Nur Stand und Meer werdet ihr in Bibione zwar finden, doch die vielen Freizeitangebote locken nur dazu, sich ein wenig körperlich zu betätigen. Ob Minigolf oder eine Runde Tennis, ihr könnt euch richtig austoben. Pferdeliebhaber können auf dem Reitplatz ein paar schöne Stunden verbringen und die Kinder werden den Rummelplatz lieben.
Bootstouren könnt ihr am Hafen im Westen buchen und dabei die schöne Küstenlandschaft erkunden. Möchtet ihr eine Radtour machen, so mietet euch Drahtesel und erkundet die Umgebung hinter dem 11 km langen Strand.
Am Strand selbst finden im Sommer oft Konzerte statt, aber auch andere Abendveranstaltungen, die immer gut besucht sind. Generell wird es in Bibione sicherlich nicht langweilig und auch nachts ist hier noch viel los.
Im Zentrum findet ihr viele Geschäfte und Restaurants, aber auch Bars und andere Attraktionen, in denen ihr euch kulinarisch verwöhnen könnt. Natürlich gibt es die typisch italienische Küche mit Pizza und Paste, doch wer traditionell lieber bei der gewohnten Küche bleibt, kann sich auch deutsche Gerichte schmecken lassen.
Hunde sind willkommen
Reist euer Vierbeiner mit, so müsste ihr darauf achten, an welchen Stränden er auch dabei sein darf. Das ist auch in Bibione nicht selbstverständlich, doch gibt es einen Hundestrand. Dieser bietet euch Sonnenschirme und Liegen sowie für den Hund Leinen und Näpfe. Ihr findet den Pluto-Hundestand östlich am Rand von Bibione, ganz in der Nähe des Leuchtturms.
Eine kleine Stadt für sich
Ihr könnt relativ schnell erkennen, dass Bibione eigentlich vom Tourismus lebt, denn der Ort ist voll mit Hotels, Appartementhäusern, Bungalows und Pools. Wenn die Touristen wieder abreisen und die Hauptsaison gegen Ende September vorbei ist, wird es hier ruhig. Das ist auch ein Grund, weshalb kinderlose Touristen genau diese Zeit für einen Urlaub nutzen. Bibione ist dann fast wie ausgestorben und der Strand bietet plötzlich sehr viel Platz.
Die beste Reisezeit
Zwischen Mai und August ist die beste Zeit für einen Besuch, da in dieser Zeit die Temperaturen, aber auch das Wasser sehr angenehm sind. Diese Zeit gilt aber auch als Hochsaison und der Ort ist dann schnell überlaufen. Wenn ihr es eher ruhiger möchtet, so nutzt die Monate April, September oder Oktober. Zu dieser Zeit ist es immer noch schön warm und vor allen Dingen ruhiger. Auch habt ihr in diesen Monaten Glück, denn noch hält sich der Niederschlag zurück.
Der Winter ist in Bibione nicht viel schöner als in Deutschland, weshalb es dann nur selten Urlaub in die Region verschlägt. Zudem haben in den Wintermonaten viele Geschäfte geschlossen.