Reisetipps für deine Kurzreise nach Heidelberg

Führt euch euer Urlaub nach Baden-Württemberg, so solltet ihr Heidelberg besuchen. Sie wird auch Universitätsstadt genannt, wobei die Universität einer der ältesten Hochschulen in Deutschland ist. Heidelberg eignet sich sehr gut für eine Städtereise, aber auch für einen Kurzurlaub. Die malerische Altstadt, aber auch die Schlossruine wird euch sicherlich begeistern.

Museen für schlechtes Wetter

Manchmal will das Wetter nicht so mitspielen und das ist in Heidelberg kein Problem. Natürlich könnt ihr euch mit dem Regenschirm auf den Weg machen, ihr könnt aber auch Museen besuchen. In Heidelberg gibt es das Carl Bosch Museum, das Deutsche Verpackungsmuseum und das Kunstpfälzische Museum der Stadt Heidelberg. Sie alle sind sehr interessant anzusehen und gerade das Kunstpfälzische Museum bringt euch die Geschichte der Stadt näher.

Unterwegs durch Heidelberg

Nehmt euch bequeme Schuhe mit, denn Heidelberg besichtigt ihr am besten zu Fuß. Unbedingt sollte ihr euch das Heidelberger Schloss ansehen, welches über der Altstadt thront. Während ein Großteil nur noch eine Ruine ist, gibt es im Schloss dennoch ein paar erhaltene Räume, die ihr besichtigen könnt. Ebenso sind die Anlagen, Burggräben und Türme ganz interessant zu sehen. Doch auch der Philosophenweg lädt zu einem Spaziergang ein. Er ist mehr als zwei Kilometer lang. Auf ihm wandert ihr von Neuenheim bis zum Heiligenberg. Der Weg ist gesäumt von Gärten und bietet eine schöne Sicht auf die Stadt. Wer ein wenig Zeit für sich möchte und Ruhe sucht, ist hier genau richtig. Die Karl-Theodor-Brücke wird auch Alte Brücke genannt und ist die Verbindung zwischen Altstadt und Neckarufer. Ganz nebenbei lädt Heidelberg auch zum Shoppen ein. Die Fußgängerzone bietet viele Geschäfte von bekannten und heimischen Designern. Eine Schifffahrt auf dem Neckar gehört auch zu den liebsten Aktivitäten von Touristen und bei schönem Wetter macht sie richtig Spaß. Wart ihr schon einmal in einer Universität? Dann habt ihr jetzt die Gelegenheit dazu, denn die Ruprecht-Karls-Universität könnt ihr besichtigen. Gerade für Kinder ist eine astronomische Führung in der Sternwarte auf dem Königstuhl sicherlich interessant und spannend. Die Heiliggeistkirche steht im Zentrum und stammt aus dem 15. Jahrhundert. In ihr wurde Moderne und Altes perfekt vereint und die spätgotischen Kirchenräume begeistern nicht nur Architekten. Schaut unbedingt einmal in die Kirche und lasst sie auf euch wirken. Weiter geht es mit einer Fahrt mit der Heidelberger Bergbahn. Der Ausblick ist phänomenal und auf dem Königstuhl angekommen offenbart sich euch eine Aussicht, die einfach nur der Wahnsinn ist. Heidelberg hat so viele schöne Seiten, dass man hier unbedingt zwei Tage einplanen sollte, um diese Stadt wirken lassen zu können. Wobei ein paar Tage mehr durchaus nicht verkehrt sind.

Das leibliche Wohl

So bunt wie das Leben in Heidelberg ist, so abwechslungsreich ist die Küche. Ihr kommt hier voll und ganz auf eure Kosten und könnt über Sushi bis hin zur traditionellen Küche wirklich alles genießen. Ganz typisch sind der badische Sauerbraten mit Spätzle, aber auch Blut- und Leberwurst. Süß wird es mit den Heidelberger Kurfürstenkugeln, die auch ein schönes Mitbringsel für die Familie sind. Nicht zu vergessen die guten Weine, die direkt aus den Weinbergen kommen und in Deutschland bekannt sind. Mit dem Abendessen muss euer Tag noch nicht enden, denn Heidelberg bietet auch ein ganz interessantes Nachtleben mit Bars und Kneipen. Somit könnt ihr noch lange weiterfeiern und euren Urlaub so richtig genießen.

Übernachtungsmöglichkeiten

Bucht euch für die Übernachtung ein Zimmer in einem Hotel oder mietet euch eine Ferienwohnung. Ihr könnt aber auch außerhalb der Stadt auf einem Campingplatz einkehren. Da die Monate Juni bis September eine beliebte Reisezeit sind, solltet Ihr euch zeitig um eine Unterkunft kümmern. In der Nebensaison findet ihr in der Regel aber auch ganz spontan ein Zimmer.